BNP_Paribas_Logo_white

 

Einführung eines einheitlichen Ansatzes für die Vergütung

BNP Paribas ist eine der am besten bewerteten Banken der Welt. Die Gruppe ist in mehr als 72 Ländern mit mehr als 200.000 Mitarbeitern vertreten. Sie teilt ihre Geschäfte in zwei Haupttätigkeitsbereiche ein: Privatkundengeschäft & Dienstleistungen und Firmenkunden & Institutionelles Bankgeschäft. In Europa hat die Gruppe vier Heimatmärkte (Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg), und BNP Paribas Personal Finance ist führend im Konsumentenkreditgeschäft.

CSS Visuals Icons-employees
202,674 Mitarbeiter
CSS Visuals Icons-branches
72 Länder
CSS Visuals Icons-revenue
€ 42.5 Milliarden € Jahresumsatz
CSS Visuals Icons-headquarter
€ 1,028 Milliarden € verwaltetes Anlagevermögen
ANFORDERUNG

Motivierung der Mitarbeiter durch klare und präzise Vergütungskommunikation

BNP Paribas war auf der Suche nach einer Vergütungslösung, die eine Leistungssteigerung ermöglicht, indem sie ihre Mitarbeiter an der Organisationsstrategie ausrichtet. Dies bedeutete, dass sie eine Lösung brauchte, die eine klare Kommunikation über die Vergütung für alle Mitarbeiter ermöglichte, was mit einer intern entwickelten Lösung nur schwer zu bewerkstelligen war. Das Unternehmen musste auch komplexe Prozesse für langfristige Anreize (Long Term Incentives, LTI) verwalten, einschließlich der Prozesse für zurückgestellte Boni und Aktienmanagement für 20.000 Mitarbeiter.

BNP Paribas Personal Investors musste darüber hinaus interne und externe Compliance-Initiativen erfüllen, wie z.B. die Einhaltung der Vergütungsrichtlinien für Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD)

 

LÖSUNG

Transparente, Compliance-konforme Vergütungsprozesse

Mit der Software Total Compensation Management von beqom verwaltet die BNP-Gruppe die Prozesse für die Vergütung von Führungskräften, zurückgestellte Boni und Aktienmanagement innerhalb einer integrierten Plattform und stellt so sicher, dass die Vergütungsprozesse transparent sind und den gesetzlichen Richtlinien entsprechen. Das Management der beqom Lösung liegt in den Händen der Geschäftsanwender, wodurch BNP Paribas in der Lage ist, komplexe Vergütungsprozesse flexibel und agil zu gestalten und zu verwalten.

Die Mitarbeiter können ihren zukünftigen LTI-Planwert simulieren, indem sie einen virtuellen Aktienkurs eingeben. Manager können die Vergütungsausgaben für Investmentmanager kontrollieren, wobei das System theoretische Provisionen berechnet, die dann von den Managern auf der Grundlage der Budgets angepasst werden können.

 

VORTEILE

Verstärktes Engagement der Mitarbeiter bei kontrollierten Kosten und reduziertem Risiko

BNP Paribas hat von einem einheitlichen Ansatz bei der Vergütung profitiert:

  • Kosteneinsparungen durch Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität und Prozesseffizienz.
  • Compliance-konforme Prozesse, die Risiken reduzieren, Fairness gewährleisten und kostspielige behördliche Bußgelder vermeiden.
  • Vollständige Transparenz der Vergütungsprozesse auf allen Ebenen des Unternehmens.
  • Verbessertes Engagement, Motivation und Klarheit in Bezug auf die Zielsetzungen.

In ihren eigenen Worten

Lesen Sie, was BNP Paribas über beqom zu sagen hat.

“Die digitale Transformation von BNP Paribas geht Hand in Hand mit der starken Nachfrage nach Veränderungen in unserer Unternehmenskultur. Die Mitarbeiter wollen ihrem täglichen Leben einen Sinn geben. Sie haben das Bedürfnis zu kreieren, zu handeln und sich zu engagieren.”

— Jacques d’Estais, stellvertretender Chief Operating Officer und Leiter der internationalen Finanzdienstleistungen bei BNP Paribas
BNP_Paribas_Logo_color
 

Finden Sie heraus, wie beqom Ihre Vergütungsprozesse transformieren und gleichzeitig die Leistung und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern kann.

TalkToUs-Button-German

 

success-stories